Princess Pink
Hey, wo willst du hin??  
  >>Welcome<<
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  >>Friiends<<
  Maiine Klassenreise
  Song Nghii
  >>Anderes<<
  Nicht Anklicken!
  Links
  Topliste
  My Toplist
  News
  Maiin Abc
  >>Pics<<<
  H.K. Things
  Hello Kitty
  My ASCII-World
  >>Music and more<<
  Mah favorite music
  Tsubasa Chronicle
  >>Über dich<<
  Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  Chinesische Tierkreiszeichen
  >>Geschichten<<
  Das Bermuda-Dreieck...
  Ohje, wie peinlich!
  Telefonkritzelei
Das Bermuda-Dreieck...

...ein mysteriöses Phänomen, das bis heute noch Fragen aufwirft.

„Du bist ein ja wandelndes Bermuda-Dreieck!“ Ist das ein Spruch, der dir bekannt vorkommt? Was damit gemeint ist, ist klar: Du bist ständig auf der Suche nach Dingen, die du irgendwann einmal in der Hand hattest, die sich aber in Luft aufgelöst zu haben scheinen. Doch warum sprechen wir in einem solchen Fall eigentlich vom „Bermuda-Dreieck“?


Quelle: wikipedia.de


Der Begriff geht auf Vincent Gaddis zurück und wurde von ihm erstmals im Jahr 1963 verwandt. Hinter dem „Bermuda-Dreieck“, auch Teufelsdreieck genannt, verbirgt sich ein Seegebiet im westlichen Teil des Atlantiks.

Seit mehr als hundert Jahren wird berichtet, dass in diesem Gebiet Schiffe samt Besatzung versinken und Flugzeuge abstürzen – oftmals verschwinden diese sogar spurlos. Über die Ursachen, gehen die Meinungen weit auseinander. Gruselig und gleichzeitig unglaublich sind Erklärungen, die für das Verschwinden Seeungeheuer oder Außerirdische verantwortlich machen.

Manche Forscher halten es für denkbar, dass einige Unglücke auf im Meeresboden liegende Methangasvorkommen zurückzuführen sind. Durch Erdrutsche und -beben kann das Methangas freigesetzt werden und in riesigen Blasen zur Wasseroberfläche aufsteigen. Schiffe, die in eine solche Blase geraten, verlieren ihren Auftrieb und sinken.




Quelle: sxc.hu


Doch es gibt noch zahlreiche weitere Erklärungsversuchefür die vielen Schiffs- und Flugzeugunglücke. Es werden Riesenwellen, Stürme, elektromagnetische Felder und vieles mehr vermutet. Auch menschliches Versagen wird als Unglücksursache diskutiert.

Das weltweit wohl berühmteste Unglück im Bermuda-Dreieck ist unter „Flug 19“ bekannt. Am 5. Dezember 1945 stürzten fünf amerikanische Kampfflugzeuge bei einer militärischen Übung über dem Atlantischen Ozean ab. Vierzehn junge Männer fanden ihr Grab auf dem Meeresboden. Doch wie konnte es zu diesem tragischen Unglück kommen?

In einer Erklärung heißt es, dass der Leiter der Flugzeugflotte, Leutnant Charles Taylor, die Orientierung verlor. Doch weder Funksprüche von der Bodenstation mit Flughinweisen, noch Zweifel der anderen Piloten an der eingeschlagenen Richtung, konnten ihn von seinem Kurs abbringen. Als schließlich der Sprit ausging, stürzten alle fünf Flugzeuge über dem Meer ab.

Das Flugzeug, das zur Rettung der fünf Flugzeuge eingesetzt werden sollte, stürzte bereits kurz nach dem Start ab und verschwand ebenfalls in den Tiefen des Meeres unauffindbar. Allerdings ist bekannt, dass aufgrund eines technischen Defekts schon früher einige Flugzeuge dieses Typs in der Luft explodiert waren.

Auch wenn heute viele der ursprünglich mysteriösen Unglücke aufgeklärt sind, stehen immer noch einige auf der Liste der ungeklärten Fälle. Das Rätselraten wird also weitergehen!

Uhrzeit:  
   
Hey, du bist der 463 Besucher auf meiner Homepage... xD
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden