Princess Pink
Hey, wo willst du hin??  
  >>Welcome<<
  Home
  Kontakt
  Gästebuch
  >>Friiends<<
  Maiine Klassenreise
  Song Nghii
  >>Anderes<<
  Nicht Anklicken!
  Links
  Topliste
  My Toplist
  News
  Maiin Abc
  >>Pics<<<
  H.K. Things
  Hello Kitty
  My ASCII-World
  >>Music and more<<
  Mah favorite music
  Tsubasa Chronicle
  >>Über dich<<
  Was deine Lieblingsfarbe über dich verrät!
  Chinesische Tierkreiszeichen
  >>Geschichten<<
  Das Bermuda-Dreieck...
  Ohje, wie peinlich!
  Telefonkritzelei
Telefonkritzelei

Telefonkritzelei



Du telefonierst mit deiner Freundin und ganz nebenbei entstehen auf einem Stück herumliegendem Papier Kritzeleien. Zugegeben, echte Kunstwerke sind diese unbewusst entstandenen Bilder meist nicht, aber oft haben sie doch eine Bedeutung. Denn der Mechanismus, der dich scheinbar willkürlich das Papier füllen läst, ist der gleiche, der beim Träumen wirkt. 

Ähnlich wie Träume können also auch Telefonkritzeleien gedeutet werden. Die Zeichnungen stimmen oft mit der inneren Stimmung des „Künstlers“ überein. Sie stellen Gefühle dar, die für den Verfasser in dem Moment wichtig sind. Dabei ist es allerdings sehr schwer, etwas Genaues in die Kritzeleien zu deuten, ohne den Verfasser zu kennen. Deshalb solltest du dir unsere Analyse nicht allzu sehr zu Herzen nehmen.

Am besten ist es, wenn du selbst Ideen zu deinen Telefonkritzeleien sammelst, um den Sinn zu entschlüsseln. Frag dich selbst, welche Gefühle deine Zeichnungen bei dir auslösen. Zur Orientierung findest du hier eine kleine Liste zu der Bedeutung von Blümchen und Kringeln. 

Die Bedeutung



Deine Telefonkritzelei… 

...wandert von links nach rechts: steht für eine schöngeistige Natur, einen kreativen Menschen.
 
…wandert von rechts nach links: zeigt, dass du ein logisch denkender Mensch bist. 

…ist unten rechts auf dem Papier: bedeutet oft einen Mangel an Selbstbewusstsein. 

Du zeichnest meist… 

…Kringel, Kreise und Spiralen: stehen für unterdrückte Pläne. 

…verschlungene Linien oder Dreiecke: stehen für einen pingeligen Charakter. 

…ineinander geschachtelte Kästchen: zeigen einen Wunsch nach Zuneigung. 

…Zickzack: stehen für Egoisten oder angriffslustige Menschen.
 
…Häuser: stehen für Rechner und Planer, die Probleme systematisch und logisch anpacken.
 
…Tiere: stehen für freundliche und faire Menschen. 

…Gesichter: deuten auf einen humorvollen Menschen, der positiv denkt und auch über sich selbst lachen kann. 


Auch wenn die Analyse unvollständig ist und der Charakter sich natürlich eher in den Handlungen eines Menschen zeigt, bieten Kritzeleien, ob gedeutet oder nicht, eine Möglichkeit, sich zu entlasten und aufgestaute Spannungen abzuführen. 

Uhrzeit:  
   
Hey, du bist der 461 Besucher auf meiner Homepage... xD
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden